Im europaweiten VgV für die Vergabe der Generalplanerleistungen für den Neubau des Zentralklinikums Eichsfeld in Heiligenstadt hat LUDES den Zuschlag erhalten. Der Neubau des Krankenhauses mit rund 20.000 m² Nutzfläche und rund 290 Betten soll eingebettet in einen Gesundheitscampus in Südhanglage am nördlichen Rand von Heiligenstadt entstehen. Der Bau des Zentralklinikums stellt einen Meilenstein in der Versorgung der Menschen im Landkreises Eichsfeld dar. Die bisher dezentral strukturierte Klinik wird in Zukunft unter einem Dach im Sinne einer hochmodernen, leistungsstarken und zukunftsweisenden medizinischen Versorgung neu gebaut.
Das bauliche Konzept sieht einen Gebäudekörper mit großen, gartenartigen Innenhöfen vor. Harmonisch fügt sich das Gebäude in die Umgebung ein. Die enge Verbindung und Durchlässigkeit von Innen- und Außenräumen stehen im Zentrum des Konzepts und schaffen eine helle, freundliche und naturnahe Atmosphäre – auch im Innenraum. Gerade in der prominenten, weithin sichtbaren Lage des neuen Klinikbaus am Hang nördlich der Stadt schafft der horizontal gelagerte und an den Hang geschmiegte Gebäude mit innovativer, transparenter Fassade ein weithin sichtbares Signet für eine moderne, leistungsstarke und patientenorientierte Gesundheitsversorgung in der Region.
Die umliegende Landschaft spiegelt sich in der Gebäudehülle und lässt den Baukörper lebendig und durchlässig wirken. Im Tagesverlauf verändert sich Erscheinungsbild. Das Gebäude setzt einen starken Akzent und bleibt dennoch Teil seiner Umgebung. Die Fassade besteht aus einer offenen Stahlkonstruktion und vorgehängten Glaselementen sowie ca. 1.600 Quadratmetern Photovoltaikelementen. Sie ist Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzepts und trägt dazu bei, fast 500.000 kWh Solarenergie jährlich zu erzeugen – Strom, der direkt vor Ort im Krankenhausbetrieb genutzt wird.
Der Klinikneubau schafft moderne Räume für exzellente Medizin und Pflege, umhüllt von einer Fassade, die Funktion, Design und Nachhaltigkeit in Einklang bringt.
Ein weiteres Novum des Neubaus liegt im Patientenkomfort: So ist das neue Haus als das erste größere Krankenhaus in Deutschland mit ausschließlich 1-Bett-Zimmern geplant, wodurch nachweislich auch der Heilungsprozess wesentlich verbessert wird.