Gigantische Baugrube für eines der aktuell größten Klinikbauprojekte in Deutschland. Ein erster Meilenstein ist erreicht: Die ausgehobene Baugrube für das neue Ortenau Klinikum Offenburg mit 724 Betten, ein Funktionsgebäude und das Multi-User-Zentrum misst ca. 400 Meter Länge, mehr als 100 Meter Breite und bis zu 7 Meter Tiefe. Bisher wurden rund 190.000 Kubikmeter Erdreich ausgehoben, das auf dem Gelände wieder eingebracht werden wird.
Nach dem Beginn der Erdarbeiten im Frühjahr ist die Baugrube des Großprojekts auf 20 Hektar Land weitgehend ausgehoben. Aktuell werden Stützwände mit Vernagelung und Spritzbeton hergestellt. Der Spezialtiefbau setzt insgesamt 756 Bohrpfähle. Parallel läuft das Vergabeverfahren für die Rohbauleistungen, das noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll, sodass Anfang 2026 die Rohbauarbeiten beginnen können. Vorgesehen ist die Inbetriebnahme von EVZ und MUZ mit Strahlentherapie in der zweiten Jahreshälfte 2028, das Klinikgebäude soll im Jahr 2030 eröffnet werden. Das neue Ortenau Klinikum in Offenburg wird mit effizienteren Strukturen als Maximalversorger weiterentwickelt. Rund 700 Millionen Euro wird der neu entstehende Klinikcampus kosten. Bestehende Spitzenzentren erhalten optimale räumliche und technische Voraussetzungen. Es wird eine hochmoderne Zentrale Notaufnahme entstehen. Auch im Zentral-OP setzt das Klinikum neue Maßstäbe: Ein spezieller OP-Saal ermöglicht intraoperative Strahlentherapie. Die Pflegebereiche sind als modulare Doppelstationen mit flexiblen Möglichkeiten zur Zusammenschaltung oder Abtrennung konzipiert. Im neuen Mutter-Kind-Zentrum mit Entbindungsbereich, Wöchnerinnenpflege, Kinderintensivmedizin und Kinderklinik-Pflegebereiche sowie Neonatologie sollen nach dem Zero-Separation-Concept geplante Couplet-Care-Zimmer die unmittelbare Nähe von der Mutter zum intensivpflichtigem Neugeborenen ermöglichen. Als zentrales Logistikzentrum spielt das Multi-User-Zentrum des künftigen Klinikverbunds eine zentrale Rolle und wird eine der größten Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP) in Süddeutschland enthalten, eine moderne Zentralküche und eine leistungsfähige Zentralapotheke mit patientenindividueller Arzneimittelversorgung.
Zum Projekt: www.ludes.net/projekte/ortenau-klinikum-offenburg/
Foto: (c) Ortenau Klinikum / Ulrich Marx