Die Rohbauarbeiten für den Ersatzneubau Wichernhaus sind abgeschlossen. Am 16. Oktober feierte das Krankenhaus Rummelsberg der Sana Kliniken AG Richtfest mit Projektbeteiligten und weiteren Gästen, darunter darunter Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach: „Das Krankenhaus Rummelsberg ist seit Jahrzehnten eine der ersten Adressen für Orthopädie und Chirurgie in Deutschland. Mit dem Neubau des Wichernhauses wird hier ein neues Kapitel in der Spitzenmedizin aufgeschlagen – modern, leistungsfähig und patientenorientiert.“ Der Freistaat fördert das 140 Millionen kostende Bauprojekt mit 93 Millionen Euro.
Das Krankenhaus Rummelsberg, in der Trägerschaft der Sana Kliniken AG, dient der Universität Erlangen-Nürnberg als Lehrkrankenhaus. Es ist in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurologie, Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation spezialisiert. Der von LUDES geplante Ersatzneubau mit neuem OP-Bereich (8 Säle) und Intensivpflege erfüllt alle Ansprüche moderner Spitzenmedizin. Das 2017 am Krankenhaus Rummelsberg etablierte Querschnittszentrum erhält zwei neuen Stationen mit insgesamt 44 Betten – hier entstehen moderne Patientenzimmer und integrierte Therapiebereiche für die bestmögliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Rückenmarksverletzungen. Im Jahr 2027 wird der Neubau bezugsfertig sein.
„Bereits im Jahr 2016 haben wir mit den ersten Planungen und Umsetzungen begonnen. Und heute stehen wir hier – gemeinsam – und feiern den Fortschritt und das Erreichen eines Etappenziels. Das erfüllt mich mit Stolz und mit Zuversicht“, sagte Irmgard Wübbeling, Aufsichtsratsvorsitzende und Mitglied des Vorstands der Sana Kliniken AG.
Wir bedanken uns für dieses schöne Richtfest, das Verbindendes wie Gemeinschaftliches wertschätzendend hervorhob und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten während der letzten Etappe bis zur Fertigstellung und Übergabe des Bauwerks an den Bauherrn.
Foto: (c) Krankenhaus Rummelsberg / Uwe Niklas